• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Craftingspace Schriftzug
  • Start
  • Online-Shop
    • Thermoplast
      • Cosplayflex
      • Worbla
    • Foam / Schaumstoff
    • Modelliermasse
    • Grundierung & Versiegelung
    • Farb-Pigmente
    • Farben
    • Mein Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Crafting Materials
    • Cosplayflex
    • Worbla
    • Foam 1×1 – Dein Ratgeber
    • EVA Foam
  • Crafting-Events
    • Hier triffst du uns
    • Cosplay Workshops buchen
    • CraftingDay
    • Workshop – CraftingClass
  • Tutorials
    • Cosplayflex & Worbla
      • Tutorial: Superhelden-Masken aus Worbla
      • Thermoplastisches Granulat Teil 1: Cosplayflex Pebbles oder Worbla’s Deco Art
      • Vampirzähne selber machen – einfach aus Worbla’s Deco Art
    • Foam – Schaumstoffe
      • EVA Foam
      • Pinseln oder Sprühen? – Hexflex und Seal Prime im Vergleich
      • Shining Foam und Cosplayflex: Leuchtender Hearthstone/Runestone Tutorial
    • Perücken
      • Wig Styling Teil 1: Locken in eine Kunsthaarperücke machen
    • Crafting Materials
    • Community-Tutorials
  • Blog
    • Conventions
    • CraftingDay Berichte
    • CraftingClass Berichte
    • Ratgeber
  • Wir / Kontakt

Dokomi 2022: Datum plus ALLE Infos

1. Mai 2022 by Miriam 6 Kommentare

Was erwartet dich als Cosplayer auf der Dokomi in Düsseldorf 2022?

Wir haben einige hilfreiche Informationen und Tipps für dich zusammen gestellt, um deinen Besuch der Dokomi 2022 planen zu können. Wir berufen uns auf eigene Erfahrungen und wollen dir zeigen, was die Dokomi alles im Bereich Cosplay zu bieten hat.

Düsseldorf bietet generell ein großes Angebot für die Cosplay-Szene ➤ Welche Veranstaltungen es noch gibt, kannst du in unserer Veranstaltungsübersicht nachlesen.

Dokomi Cosplay im Nordpark

 

Inhaltsverzeichnis

  • Datum
  • Tickets
  • Anfahrt
  • Programm
  • Cosplay Contests
  • Nordpark


 

Datum und Öffnungszeiten

Die Dokomi 2022 wird am 04. und 05. Juni in Düsseldorf stattfinden.
Samstag wird die Dokomi von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein.
Der allseits beliebte und bekannte Cosplayball findet von 20:30 bis 01:00 Uhr statt.

[nlcons]


 

Tickets

Die Tickets für die Dokomi 2022 in Düsseldorf kannst du im Vorverkauf online erwerben. Eine Tageskasse wird es aufgrund der Vorgaben des Landes NRW nicht geben.

Die Ticketpreise belaufen sich auf ab 30 Euro für Sonntag, ab 32 Euro für Samstag und für das gesamte Wochenende auf ab 45 Euro. Der Cosplayball kostet 25 Euro.

Ab dem 27. November 2021 kann man auf der ➨ offiziellen Webseite der Dokomi die Tickets für 2022 bestellen.


 

Anfahrt und Parken

Mit dem Zug
Zur Messe Düsseldorf kommst du relativ einfach mit den ÖPNV. Die Haltestelle, der Straßenbahnlinien U78 und U79 sowie des Busses 722, “Messe Ost/Stockumer Kirchstraße” liegt direkt am Messegelände in Eingangsnähe.

Die Messe wird 2022 in der “D-Messe Süd” stattfinden. Der Einlass erfolgt über den Eingang der neuen Messe Süd zwischen Halle 1 und dem Congress Center Süd.
VIP-Ticketinhaber, Presse, Aussteller und Helfer nutzen den Eingang CCD Süd.

 

Mit dem Auto – wo parken?
Wenn du folgende Adresse ins Navigationssystem eingibst, kommst du sehr einfach zum Messegelände der Dokomi:
Messe Düsseldorf Eingang Ost
Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Während der Dokomi gibt es rund um das Messegelände und in Rheinnähe viele ausgewiesene Parkplätze. Das Parkticket kostet dort pauschal 6 Euro pro Tag.
Ab 7 Uhr gibt es einen Shuttlebus-Service, der zwischen dem Con-Gelände und dem Parkplatz P1 hin und her pendelt.

Aus eigenen Erfahrungen wissen wir aber auch, dass es rund um den Nordpark einige Wohngebiete gibt, in denen man gratis parken kann. Hier muss man aber schnell sein oder Glück haben, denn ein Geheimtipp sind diese Gebiete nicht mehr. Zusätzlich muss man bereit sein, ggf. einen längeren Fußweg in Kauf zu nehmen.
Möchte man jedoch eh nur in den Park, so sind diese Parkmöglichkeiten eine gute Alternative.


 

Programm und Areas

Retro Arcade Area

Die Dokomi in Düsseldorf wird auch 2022 wieder ein vielfältiges Programm bieten. Prinzipiell kann man die Messe in 3 Abschnitte aufteilen: Messehallen, Nordpark und Abendprogramm.

Messehallen

  • Maid Café und Host Club
  • Fotoecken
  • Merchandise
  • Künstler und Zeichner
  • Workshops
  • Food-Festival
  • Gaming Halle mit Retro Arcade
  • Bühenprogramm, z.B. Dance-Offs, Karaoke, Cosplay
  • Wettbewerbe, z.B. E-Sport Turniere, Cosplay-Contest

Nordpark

  • Cosplay-Treffen
  • meistens sind die Skyhunters in Nature dort
  • Picknick
  • Fotografen

Zeichner auf der Dokomi


 

Cosplay (und andere) Contests

Auf der Dokomi gibt es unzählige Möglichkeiten sich in einem Contest zu messen, sei es z.B. im Cosplay, bei einem Dance-Off, als Zeichner oder beim E-Sport.

Speziell für Cosplayer ist die Messe in Düsseldorf sehr interessant, da hier einer der fünf Vorentscheide für die Deutsche Cosplaymeisterschaft (DCM) stattfinden.
Die Deutsche Cosplaymeisterschaft (DCM) ist einer der wichtigsten Cosplay-Wettbewerbe Deutschlands und wird jedes Jahr von Animexx e.V. und der Frankfurter Buchmesse organisiert, abwechselnd als Einzel oder Paarmeisterschaft.
Die Gewinner dieses Vorentscheids qualifizieren sich für das große DCM-Finale, das auf der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird.

Nähere Infos zum Vorentscheid und den Waffenregeln findest du auf der ➨ Webseite der DCM.


 

Cosplay im Nordpark

Für Cosplayer bietet die Dokomi aber nicht nur eine Menge Möglichkeiten auf der Messe, sondern auch viele Gelegenheiten ausgefallene Foto-Shootings zu machen. Und zwar im Nordpark nebenan.

Hier tummeln sich das gesamte Wochenende über Cosplayer, Fotografen und interessierte Besucher. Speziell der japanische Garten wird zu einem „Cosplay Garten“. Schlendert man zur Dokomi durch den Nordpark, so hat man das Gefühl auf einem großen Festival gelandet zu sein. Überall sitzen Cosplayer und Fotografen in Gruppen auf Decken im Gras, picknicken, spielen Karten, hören Musik und genießen die Zeit unter Freunden. Wir können uns auch an keine Dokomi erinnern, zu der das Wetter nicht gut war.

Wenn man gerade nicht auf der Decke entspannen möchte, dann bietet sich die große Gelegenheit durch den Park zu laufen, sich das bunte Treiben anzuschauen oder sich fotografieren zu lassen. An jeder Ecke sieht man Fotografen, die einen Cosplayer vor der Linse haben. Der Nordpark bietet hierfür die unterschiedlichsten Location-Szenarien. Es gibt einen Wasserfall, Kirschblüten, hohes Gras, eine riesige Brunnenanlage, wunderschöne Blumenbeete, einen Teich, viele Bäume, helle Steinsäulen und auch den ein oder anderen Spielplatz. Egal welches Cosplay man trägt, die richtige Kulisse ist dabei. Auch wir lassen unsere Cosplays gerne zur Dokomi im Nordpark shooten.

Fotogalerie von Craftingspace

Kamikocosplay als Folipurba
Kazumi Cosplay&Art als Ranma 1/2
Tina Kaiser als Luna (human version)
Shoggoth Cosplay als Warrior (Tier 20 Set)
Feruncosplay als Blitza
Bittersweetcookie_Cosplay und TJCosplay als Belle und Gaston
Badwolf Cosplay und Wyllow.Lunae als Ohnezahn und Ysera
previous arrow
next arrow
 

Kategorie: Blog, Conventions, Cosplay Düsseldorf

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alexander Von Hof meint

    9. August 2021 um 22:11 Uhr

    Gibt’s Regeln Wegen Cosplay Waffen?

    Antworten
    • Miriam meint

      11. August 2021 um 07:47 Uhr

      Hallo Alexander,

      die Regelungen bezüglich Cosplaywaffen findest du auf der Webseite der Dokomi unter folgendem Link:
      https://www.dokomi.de/de/veranstaltung/waffenregeln

      Viele Grüße

      Miriam

      Antworten
  2. Julia meint

    4. August 2020 um 09:46 Uhr

    Muss man ein bestimmtes Alter haben um dort hinzugehen :3

    Antworten
    • wer-hat-es-gedacht meint

      21. September 2020 um 12:01 Uhr

      Nein muss man nicht. Es zählt als Jugendveranstaltung. Trotzdem habe ich die letzten Jahre auch Familien mit Kindern gesehen. Mit 14 J war auch mein kleiner Bruder dabei!

      Antworten
  3. Oliver meint

    17. Dezember 2019 um 00:51 Uhr

    Nächstes Jahr bin ich das erstemal in Dokomi. Gilt die Eintrittskarte auch für den ÖPNV? Wenn ja, komme ich mit dem Zug nach Düsseldorf. Wenn nicht dann mit Auto oder Flugzeug. Danke schonmal 🙂

    Antworten
    • Miriam meint

      17. Dezember 2019 um 08:36 Uhr

      Hallo Oliver,
      soweit wir wissen, sind in den Eintrittskarten keine Tickets für den ÖPNV integriert.
      Um ganz sicher zu gehen, kannst du den Veranstaltern der Dokomi eine Nachricht schicken.

      Viele Grüße
      Miriam

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Frisch im Blog

  • Cosplay Conventions Deutschland 2023 24. Dezember 2022
  • Cosplay auf der Gamescom 2022 10. Juli 2022
  • Dokomi 2022: Datum plus ALLE Infos 1. Mai 2022


zur Übersicht ≫

Du findest uns auch auf

Footer

4,9
Basierend auf 35 Bewertungen
5 Sterne
91
91%
4 Sterne
9
9%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
1-5 of 35 reviews
  1. Klaus Ludewigt
    Reviewer
    24. Januar 2023
    Bewertet mit 5 von 5

    Bislang keine Beanstandungen ! 🙂

  2. Ralph Bornitz
    Reviewer
    17. Januar 2023
    Bewertet mit 5 von 5
  3. Jürgen Bär
    Reviewer
    8. Januar 2023
    Bewertet mit 5 von 5

    Materialien super Qualität, Service und Erreichbarkeit top(inklusive Rückruf), nur DHL war wider zu langsam,

  4. Leona W.
    Reviewer
    14. Dezember 2022
    Bewertet mit 5 von 5

    Einfache Bestellung, schnelle Lieferung und sehr zufrieden mit der bestellten Ware. Gerne wieder! 🙂

  5. Jeannette B.
    Reviewer
    5. Dezember 2022
    Bewertet mit 5 von 5

Leider entsprechen keine Bewertungen deiner aktuellen Auswahl

© Copyright 2023 craftingspace.de

Warenkorb | Kasse | Mein Konto | Kontakt

Impressum | Datenschutz | AGB | Zahlung & Versand | Widerrufsbelehrung | Echtheit von Bewertungen

ab 65 EUR kostenloser Versand in DEU. ... Ausblenden