• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo
  • Start
  • Online-Shop
    • Thermoplast
      • Cosplayflex
      • Worbla
    • Foam / Schaumstoff
    • Modelliermasse
    • Grundierung & Versiegelung
    • Farb-Pigmente
    • Sale
    • Mein Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Crafting-Events
    • Unsere Event-Übersicht 2021
    • Cosplay Workshops buchen
    • CraftingDay
    • Workshop – CraftingClass
  • Crafting Materials
    • Cosplayflex
    • Worbla
    • EVA Foam (von Poly Props)
  • Tutorials
    • Cosplayflex & Worbla
      • Tutorial: Superhelden-Masken aus Worbla
      • Thermoplastisches Granulat Teil 1: Cosplayflex Pebbles oder Worbla’s Deco Art
      • Vampirzähne selber machen – einfach aus Worbla’s Deco Art
    • Foam – Schaumstoffe
      • EVA Foam
      • Shining Foam und Cosplayflex: Leuchtender Hearthstone/Runestone Tutorial
    • Perücken
      • Wig Styling Teil 1: Locken in eine Kunsthaarperücke machen
    • Produktbeschreibungen
    • Community-Tutorials
  • Blog
    • Conventions
    • CraftingDay Berichte
    • CraftingClass Berichte
    • Ratgeber
  • Über uns

Thermoplastisches Granulat Teil 1: Cosplayflex Pebbles oder Worbla’s Deco Art

8. März 2018 by Miriam Kommentar verfassen

cosplayflex-pebbles-worbla-deco-art-tutorial

Mit thermoplastischen Granulaten wie ➔ Cosplayflex Pebbles oder Worbla’s Deco Art hast du viele Möglichkeiten Accessoires oder Dekorationen für dein Cosplay zu bauen. Es ist hervorragend geeignet, um Verzierungen oder Details herzustellen.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Werkzeuge und Zubehör
  • Silikonform verwenden
  • Modellieren
  • mit Farbe mischen
  • mit anderen Thermoplasten mischen

Werkzeug und Zubehör

  • Heißluftföhn
  • warmes Wasser
  • Silikonform oder Behälter zum Erhitzen
  • feuerfeste Unterlage (Backpapier o.ä.)
  • Modellierwerkzeug

Wie du mit den Pebbles oder dem Deco Art am besten umgehst erklären wir dir in diesem Tutorial. Hier haben wir ➔ Cosplayflex Pebbles verwendet, die du auch bei uns im Online-Shop kaufen kannst. Mit Worbla’s Deco Art kannst du das aber auch machen.

 

Pebbles / Deco Art

Fülle das Granulat in ein Gefäß zum Erhitzen, am besten eignet sich etwas aus Metall.

Ist das Granulat ausreichend erhitzt, wird es durchsichtig. (Vorsicht – der Metallbehälter und das Material sind sehr heiß!)

Mache deine Finger nass, um das Granulat auszulösen.

Tipp: Das Material ist sehr klebrig, Wasser unterdrückt diese Eigenschaft und verhindert Fingerabdrücke.

Nun hast du verschiedene Möglichkeiten zur Verarbeitung.

Wir zeigen dir zuerst was du alles mit den Cosplay Pebbels oder Worbla’s Deco Art machen kannst.


1. Silikonform

Silikonformen eigenen sich super um Abdrücke zu machen.

Drücke das heiße Material in die Form und lasse es dann erkalten.

Wenn du die nun erstellte Form auf der Rückseite wieder leicht erhitzt, kannst du es z.B. auf Cosplayflex/Worbla/Foam kleben.

Tipp: Lass kaltes Wasser über das heiße Material laufen, damit es schnell abkühlt.


2. Modellieren

Modelliere das Material mit den Fingern und Modellierwerkzeug.

Modelliere zuerst deine Grundform und lasse es leicht erkalten, es wird dann milchig und du kannst besser sehen was du tust.

Tipp: Du kannst das erhitzte Material mehre Minuten lang formen ohne erneut Hitze dazu zu geben.

Sei vorsichtig falls du es wieder erhitzt, denn wenn es komplett erwärmt ist, zerläuft dir dein ganzes Werk.

Damit du eine glatte Oberfläche bekommst, kannst du die Oberfläche nach dem Abkühlen nochmal leicht erwärmen. Mit dem feuchten Finger streichst du dann die Oberfläche glatt.

Tipp: Wasser nicht vergessen – sonst klebt es am Untergrund, Werkzeug und Fingern!


3. Mit Farbe mischen

Du kannst es auch direkt mit Farben mischen um dir ein späteres Bemalen zu ersparen.

Hierzu eignen sich Acrylfarben oder Glasmalfarben.

Du gibst die Farbe auf das heiße Material und vermischst es miteinander. Nimm nicht zu viel Farbe, sondern gib lieber immer wieder etwas hinzu.

Tipp: Trage auf jeden Fall Handschuhe dabei! Solange die Farbe nicht komplett vermischt ist, färbt sie ab.

Die Farbintesität bestimmst du durch die Zugabe der Farbe, wenn du es nicht gleichmäßig mischst kannst du eine Melierung erzielen.

Tipp: Metallische Farben verleihen dem Ganzen einen schönen Schimmer durch die Glanzpartikel.


4. Materialmix

Das Granulat lässt sich sogar mit Cosplayflex oder Worbla’s Finest Art vermischen.

Dafür erhitzt du dein Granulat und das Cosplayflex oder Worbla und vermischst (durch Kneten) beides ordentlich miteinander. Dies dauert einige Zeit, dabei musst du es öfters wieder erwärmen.

Tipp: Um dir Zeit zu ersparen kannst du es auch kurz auf niedriger Stufe in die Mikrowelle legen.

Das Mischen der beiden Materialien hat den Vorteil, dass du eine glattere Struktur erzielst als wenn du Cosplayflex oder Worbla ohne Zugabe des Granulats zum Modellieren benutzt. Außerdem klebt die Masse gut, zerläuft nicht beim Wiedererhitzen und du kannst erkennen was du modelierst.

Tutorial verfasst von Jacky

Du bist auf der Suche nach weiteren Tutorials zu Thermoplasten? Vielleicht interressieren dich auch diese hier:

  • Shining Foam und Cosplayflex: Leuchtender Hearthstone/Runestone Tutorial
  • Tutorial: Superhelden-Masken aus Worbla

 

* Links mit * sind Affiliate-Links, mit deren Einbindung wir Einnahmen erziehlen. Das bedeutet, dass wir teilweise in die Artikel Links zu Online-Shops integriert haben. Klickst du auf diese Links und kaufst anschließend einen Artikel, bekommen wir hierfür eine Provision gutgeschrieben. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Kategorie: Cosplayflex & Worbla, Tutorials

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Werde Teil von Craftingspace!


bei uns im Online-Shop
*nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Aktionen, ausgeschlossen reduzierte Ware

zur Anmeldung ≫

Unsere Shop Empfehlungen für

© Copyright 2021 craftingspace.de

Warenkorb | Kasse | Mein Konto

Impressum | Datenschutz | AGB | Zahlung & Versand | Widerrufsbelehrung

ab 50 € versandkostenfrei in DEU ... Ausblenden