Wir sind Craftingspace!
Was du hier findest:
Was ist Craftingspace?
Wir wollen mit Craftingspace für Cosplayer, LARPer und andere Kostümbegeisterte eine reale Begegnungsstätte in Bochum / NRW erschaffen. In unserer Werkstatt kannst du dich mit anderen Cosplayern austauschen und gemeinsam craften.
Wir haben für dich Partnerschaften mit Cosplayshops und Materialherstellern organisiert. Deren Produkte testen und nutzen wir regelmäßig und stellen dir passende Tutorials online. In unserem Blog findest du Erfahrungsberichte über unsere Messebesuche, Veranstaltungstipps und weitere spannende News rund um Craftingspace und Cosplay.
In unseren Workshops, den CraftingClasses, kannst du unter professioneller Anleitung an deinem Kostüm arbeiten. Zu diesen Veranstaltungen laden wir für dich Gast-Dozenten ein. Du hast die Möglichkeit kostenlos Material von unseren Partnern zu testen. Das Material für den praktischen Crafting Teil unserer Workshops ist inklusive.
Wir organisieren ebenso CraftingDays. Ein Format, bei welchem du für eine geringe Teilnahmegebühr in der Gruppe an deinem eigenen Projekt arbeiten kannst. Alles unter dem Motto Craft Together. Hier geht es um Austausch, Tipps und Tricks unter Cosplayern.
Bei unseren Veranstaltungen hast du vor Ort die Möglichkeit Cosplay Material von unseren Partnern Poly Props, Cosplayflex und Cast4Art zu kaufen. Wir können dir Thermoplasten wie Cosplayflex und Worbla, Granulate, Foam und auch Primer und Versiegelungen anbieten.
Wir sind Cousinen und kommen selbst aus Bochum. Wir haben schon bei so manchem Cosplay Blut und Wasser geschwitzt. Die Leidenschaft dabei ist aber nie verloren gegangen.
Wir legen großen Wert auf offene Kommunikation, Toleranz gegenüber jedem Individuum und Freiraum für Kreativität. Hier kannst du dich in einer entspannten Atmosphäre inspirieren lassen und deiner Kostüm-Leidenschaft nachgehen.
Wer sind wir?
Jacky – Das kreative Talent
Künstlername: Wyllow Lunae*
Erstes Cosplay: Sailor Pluto aus “Sailor Moon”
Liebstes Cosplay: Void Elf Heritage Set aus “World of Warcraft”
Cosplay seit: 2014
Lieblingsgenre für Kostüme: Games, speziell World of Warcraft, oft eigene Designs
Spezialgebiet: Paintings (= Bemalen der Kostümteile) und Rüstungsbau
Aufgabenbereich bei Craftingspace: Grafiken, Blog, Social Media Verwaltung, Tutorialerstellung
Miriam – Das Organisationstalent
Künstlername: BadWolf Cos*
Erstes Cosplay: Black Lady aus “Sailor Moon”
Liebstes Cosplay: Killer Frost aus “The Flash” (DC)
Cosplay seit: 2015
Lieblingsgenre für Kostüme: Film und Comic
Spezialgebiet: Kleidung verändern und Make-Up
Aufgabenbereich bei Craftingspace: Administration, Buchhaltung, Webseite, Verwaltung der Craftingspace-Community
Unsere Partner
Wir sind Kooperationen mit Herstellern und Shops aus dem Cosplay- und Kostüm-Bereich eingegangen. Zusätzlich wollen wir dir einige andere Künstler, Medien und Projekte zum Thema Cosplay, Kostüm und Fan sein vorstellen. Diese Zusammenarbeit bietet dir folgende Vorteile:
✓ Bereitstellung von Cosplay Material während unserer Workshops
✓ Möglichkeit auf unseren Crafting-Veranstaltungen oder an unseren Messeständen Material zu kaufen, ohne Versand
✓ exklusive Gutscheine für die Online-Shops ➤ für Community-Mitglieder
✓ Gewinnspiel-Aktionen
✓ Tutorials auf unserer Webseite
✓ interessante Blogeinträge
Bisherige Kooperationspartner sind:
- Cosplayflex (thermoplastisches Material und Foam)
- Cast4Art (thermoplastisches Material – Worbla)
- Poly Props (EVA Foam und Zubehör)
- Zitana Cosplay (Schnittmuster, Beratung)
Fragen? Anregungen? Kontaktiere uns!
Du willst Kontakt zu uns aufnehmen; hast eventuell Fragen oder Anregungen? Hast du eventuell eine Idee, was wir dir bei Craftingspace noch bieten können?
Du kannst das folgende Kontaktformular ausfüllen oder direkt eine Email an uns schreiben.
Medienberichte über Craftingspace
- Youtube: “Senkrechtstarter 2018/19: 4. Platz – Craftingspace” (10.05.2019)
- Senkrechtstarter: “Bochum prämiert die besten Start-ups” (10.05.2019)
- WAZ: “Bochum Wirtschaftsentwicklung kürt erneut Senkrechtstarter” (10.05.2019)
- WAZplus: “Bochumerinnen starten Workshops für Cosplayer im Ruhrgebiet” (30.01.2018)
- WAZ: “Cosplay in Bochum” (27.02.2018)
- WAZ: “Animes und Computerspiele sind die Vorbilder für Cosplayer” (27.02.2018)
- CT das Radio: “Craftingspace: Der neue Cosplay-Treff in Bochum” (28.02.2018)
Links mit * sind Credit-Angaben und öffnen ein neues Fenster bei Facebook oder Instagram zu der jeweiligen Künstlerseite.