• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Craftingspace Schriftzug
  • Start
  • Online-Shop
    • Thermoplast
      • Cosplayflex
      • Worbla
    • Foam / Schaumstoff
    • Modelliermasse
    • Grundierung & Versiegelung
    • Kleber
    • Farb-Pigmente
    • Farben
    • Mein Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Crafting Materials
    • Cosplayflex
    • Worbla
    • Foam 1×1 – Dein Ratgeber
    • EVA Foam
  • Crafting-Events
    • Hier triffst du uns
    • Cosplay Workshops buchen
    • CraftingDay
    • Workshop – CraftingClass
  • Tutorials
    • Cosplayflex & Worbla
      • Tutorial: Superhelden-Masken aus Worbla
      • Thermoplastisches Granulat Teil 1: Cosplayflex Pebbles oder Worbla’s Deco Art
      • Vampirzähne selber machen – einfach aus Worbla’s Deco Art
    • Foam – Schaumstoffe
      • EVA Foam
      • Pinseln oder Sprühen? – Hexflex und Seal Prime im Vergleich
      • Shining Foam und Cosplayflex: Leuchtender Hearthstone/Runestone Tutorial
    • Perücken
      • Wig Styling Teil 1: Locken in eine Kunsthaarperücke machen
    • Crafting Materials
    • Community-Tutorials
  • Blog
    • Conventions
    • CraftingDay Berichte
    • CraftingClass Berichte
    • Ratgeber
  • Wir / Kontakt

Comic Con Stuttgart 2018 – Miriams Highlights

3. Juli 2018 by Miriam 1 Kommentar

Miriam war 2018 auf der Comic Con Germany in Stuttgart. Da sie privat mit ihren Freundinnen dort war, folgt hier ein persönlicher Bericht über ihre Highlights. In einer Art Tagebuch-Format schildert sie dir ihre Erfahrungen an diesem Wochenende in Stuttgart.

Du möchtest Miriam eine Frage stellen oder einfach einen Kommentar hinterlassen? Dann tu dies gerne am Ende des Beitrags. Wir freuen uns. 🙂

Roadtrip with the girls

Start 29.06.18:

Mittlerweile ist der Ausflug zur Comic Con in Stuttgart ein regelmäßig jährlich stattfindendes Event mit meinen Mädels. Ich finde es unglaublich süß von ihnen, dass sie sich für mich einmal im Jahr ins Cosplay schmeißen, wo sie doch den Rest des Jahres eher weniger damit zu tun haben. 🙂

Wir fuhren am Freitag gegen 14.30Uhr aus Bochum los. Mit Pausen und ein paar kleineren Staus kamen wir dann gegen 21.00Uhr in unserer Unterkunft in Leinfelden-Echterdingen an. Über Airbnb hatte ich eine Wohnung in Messenähe gebucht. Diese war sehr sauber und top eingerichtet. Wenn du mehr über die Unterkunft erfahren willst, dann schreib mich einfach an. Den Abend ließen wir dann mit Pasta und kühlem Getränk auf der Terrasse ausklingen.

 

Getting ready

30.06.18 – 7.00Uhr:

Der Wecker klingelte an diesem Morgen schon recht früh, denn schließlich hatten wir so einiges an Vorbereitung vor der Brust. Kaffee und ein leckeres Frühstück durfte aber nicht fehlen. 😉 Wir packten uns kleine Lunchpakete, um auf der Messe nicht Unsummen für Essen und Trinken ausgeben zu müssen.

Dann gings ans Eingemachte. Für die Comic Con Germany 2018 hatten wir eine Gruppe Disney Villains geplant: Cruella de Vil, Hades, Gaston und Jafar. Hierfür mussten wir einiges an Zeit für das Make-Up einplanen. Unsere weibliche Hades bekam ein Bodypaint in grau und ich als Cruella hatte mir ein aufwendigeres Make-Up mit Contouring überlegt.

Planst du in nächster Zeit auch ein aufwendigeres Cosplay? Craftingspace veranstaltet CraftingDays in Bochum, um gemeinsam am Cosplay zu arbeiten. Komm doch einfach vorbei! ➤ Hier kannst du mehr darüber erfahren.

30.06.18 – 11.00Uhr:

Unser Zeitmanagement passte vorne und hinten nicht, sodass wir uns dann entschließen, trotz guter Anbindung an die Messe Stuttgart, mit dem Taxi zu fahren. Wir konnten es unserem Jafar auch einfach nicht antun, bei Temperaturen über 30°C draußen herum zu laufen.

 

Tag 1 – Cosplay and friends

30.06.18 – 11.30Uhr:

Ziemlich entspannt kamen wir dann an der Messe in Stuttgart an und freuten uns auf ein tolles Wochenende Comic Con 2018. Am Einlass gab es keine Probleme und auch keine langen Warteschlangen. Mühelos konnten wir mit unseren online gekauften Tickets passieren.

Unser Plan für Samstag war es uns hauptsächlich im Cosplay Bereich aufzuhalten. Den Sonntag wollten wir dann ohne Cosplay zum Shoppen etc. nutzen.

30.06.18 – ab 12.00Uhr:

Wir hatten eine tolle Zeit an unserem ersten Tag auf der Comic Con Stuttgart. Direkt zu Anfang suchten wir Fotograf 13* auf. Torsten habe ich durch Jacky kennen gelernt und freue mich nun jedes Mal, wenn ich mit ihm Fotos machen kann. Er ist ein lockerer und sehr umgänglicher Typ, mit dem es jedes Mal ne Menge Spaß macht zu Shooten. Er nahm sich für uns Zeit und machte ein paar schöne Fotos, auch von uns als Gruppe.

Badwolf Cosplay und Freundinnen als Disney Villains
Badwolf Cosplay als Cruella deVil
Sarah als female Hades
Vanessa als female Gaston
Dunja als Jafar
previous arrow
next arrow
 

Als Disney Villains Gruppe blieben wir nicht ganz unentdeckt den Tag über. Wir freuten uns über jeden, der Fotos von und mit uns machen wollte. Als kleiner Star Wars Fan ließ es sich unsere female Hades auch nicht nehmen das ein oder andere Foto mit den riesigen Star Wars Aufbauten zu machen.

Ein Besuch am Cosplayflex Stand [➤ mehr über Cosplayflex erfahren] war selbstverständlich ;-). Es ist immer wieder schön unsere Partner auch auf Conventions zu besuchen. Und wen habe ich dort getroffen? Die talentierte Eden Craft* in ihrem neuen Cosplay als Wonder Woman. Mina sah wirklich toll aus und es hat mich gefreut mal wieder ein paar Worte mit ihr und Sebastian wechseln zu können.

Miriam und Eden Craft am Cosplayflex Stand

30.06.18 – 18.00Uhr:

Wir schauten uns noch den Cosplay Contest an. Hier gab es einige tolle Kostüme zu bewundern. Sehr begeistert hat mich eine Cosplayerin als Esmeralda, welche nicht nur wunderschön aussah, sondern auch eine unglaublich authentische Tanz-Performance hin legte. Hut ab! Nach dem Cosplay Contest sind wir dann zurück in unsere Wohnung gefahren, haben uns frisch gemacht und sind nochmal raus in die Sonne, um ein Restaurant in der Nähe aufzusuchen. So ließen wir auch den zweiten Abend entspannt ausklingen.

 

Tag 2 – Programm und Merchandise

01.07.18 – 11.00Uhr:

Pünktlich zum Programmstart kamen wir am zweiten Tag auf der Messe an. Unser erster Tagespunkt war der Besuch des Panels von Stanislaw Janewski (bekannt als Viktor Krum aus Harry Potter). Ein interessantes und witziges Interview.

Stanislaw Janewski

Die restliche Zeit verbrachten wir damit über die Messe zu schlendern und uns die Zeichner und Händler anzuschauen. Es gab ne Menge cooler Sachen zu sehen.

Ich muss sagen, die Comic Con Stuttgart war nicht nur eine Aneinanderreihung von typischen Merchandise Händlern, sondern bot eine vielseitige Auswahl. Natürlich gab es Funko Pop Figuren, T-Shirts und Merch aus Japan, aber es gab eben auch viele talentierte Zeichner, bei denen sich ein Blick auf die Werke lohnte.

Sehr schön anzusehen waren auch die Lego Aufbauten. Sie stellten Szenen aus verschiedenen Filmen, hauptsächlich Star Wars, nach.

01.07.18 – 13.00Uhr:

Eins meiner persönlichen Highlights – ich konnte endlich Manuel D’Andrea* kennen lernen! Ich bin großer Fan seiner Arbeit und bewundere jede seiner Transformationen. Als riesiger Peter Pan Fan habe ich mir einen signierten Print von ihm als Peter gekauft. Das Gespräch mit ihm war richtig angenehm. Wir konnten uns über seine Arbeit austauschen und ich konnte ihm mein Cruella Make Up zeigen, welches ihm gefallen hat.

Miriam und Manuel D’Andrea

01.07.18 – 15.00Uhr:

Ab nach Hause. Ich war an dem Sonntag gegen 21.00Uhr zu Hause. Auf der Rückfahrt schmiedeten wir schon Pläne für unser Cosplay nächstes Jahr. Ich freue mich schon darauf wieder mit meinen Mädels diesen Roadtrip zur Comic Con nach Stuttgart zu machen.

 

Fazit

Mit einem Preis von ca. 40€ für das Wochenendticket liegt die Comic Con in Stuttgart noch im bezahlbaren Rahmen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt definitiv. Klimatisierte Hallen und eine sehr strukturierte Aufteilung sind weitere Pluspunkte. Bisher konnte ich nur positive Erfahrungen dort sammeln.

Das Programm der Messe ist sehr vielseitig. Neben den obligatorischen Foto-Shootings und Autogrammstunden gibt es auch eine Menge Panels im Bereich Cosplay und Comic.

Zur Party am Samstag kann ich leider nichts sagen, da wir es auch diesmal nicht geschafft haben sie zu besuchen. Nächstes Jahr wird das definitiv nachgeholt.

Die Comic Con Stuttgart ist meiner Meinung nach eine der besten Conventions in Deutschland. In NRW gibt es auch eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die für Cosplayer geeignet und ziemlich lohnenswert sind. ➤ Wir haben hierzu eine Übersicht verfasst. Schau doch einfach mal rein.

 

Du interressierst dich für weitere Erfahrungsberichte zu Conventions? Dann ist hier vielleicht was für dich dabei:

  • Die Cosplayvielfalt während der Dokomi im Nordpark
  • Unsere Erfahrungen auf der RPC Köln 2018
  • EpicCon Münster 2018 – Klein, aber fein
  • Dokomi 2018 – Unsere Erfahrungen, veröffentlicht bei FANwerk

 

Links mit * sind Credit-Angaben und öffnen ein neues Fenster bei Facebook zu der jeweiligen Künstlerseite.

 

Beitrag verfasst von Miriam

 

 

Kategorie: Blog, Conventions

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Genna sommer meint

    28. September 2020 um 11:56 Uhr

    Ich liebe die ganzen manfa messen war Ber noch nie auf der comic kon und hoffe es wird genau so cool wie die anderen messen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Werde Teil von Craftingspace!


bei uns im Online-Shop
*nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Aktionen, ausgeschlossen reduzierte Ware

zur Anmeldung ≫


zur Übersicht ≫

Frisch im Blog

  • Cosplay Conventions Deutschland 2023 21. Februar 2023
  • In 5 Schritten zu deiner eigenen Cosplay Rüstung – worauf du unbedingt achten solltest 15. Februar 2023
  • Dein Cosplay Workingspace – Welche Werkzeuge auf keinen Fall fehlen dürfen! 8. Februar 2023

Du findest uns auch auf

Footer

4,9
Basierend auf 44 Bewertungen
5 Sterne
91
91%
4 Sterne
9
9%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
1-5 of 44 reviews
  1. Thomas Wirth
    Reviewer
    17. März 2023
    Bewertet mit 5 von 5

    Hier gibts nix zu meckern! Top Ware zu Top Lieferzeiten und das Know How auf der Seite ist spitze! 👏👏👏

  2. Maria L.
    Reviewer
    5. März 2023
    Bewertet mit 5 von 5

    Sehr gut erklärte website was Unterschiede und Verarbeitung von EVA Foam-Platten angeht.
    Lieferung war sehr schnell und ich konnte jeden Stand der Lieferung verfolgen.
    Ich empfehle Craftingspace auf alle Fälle weiter.

  3. Anonym
    Reviewer
    4. März 2023
    Bewertet mit 5 von 5

    Einfach und gut

  4. Anonym
    Reviewer
    4. März 2023
    Bewertet mit 4 von 5
  5. TuTech GmbH
    Reviewer
    22. Februar 2023
    Bewertet mit 5 von 5

Leider entsprechen keine Bewertungen deiner aktuellen Auswahl

© Copyright 2023 craftingspace.de

Warenkorb | Kasse | Mein Konto | Kontakt

Impressum | Datenschutz | AGB | Zahlung & Versand | Widerrufsbelehrung | Echtheit von Bewertungen

letzte Chance im Ausverkauf ... Ausblenden