• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Logo
  • Start
  • Online-Shop
    • Thermoplast
      • Cosplayflex
      • Worbla
    • Foam / Schaumstoff
    • Modelliermasse
    • Grundierung & Versiegelung
    • Farb-Pigmente
    • Farben
    • Mein Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Crafting Materials
    • Cosplayflex
    • Worbla
    • Foam 1×1 – Dein Ratgeber
    • EVA Foam
  • Crafting-Events
    • Hier triffst du uns
    • Cosplay Workshops buchen
    • CraftingDay
    • Workshop – CraftingClass
  • Tutorials
    • Cosplayflex & Worbla
      • Tutorial: Superhelden-Masken aus Worbla
      • Thermoplastisches Granulat Teil 1: Cosplayflex Pebbles oder Worbla’s Deco Art
      • Vampirzähne selber machen – einfach aus Worbla’s Deco Art
    • Foam – Schaumstoffe
      • EVA Foam
      • Pinseln oder Sprühen? – Hexflex und Seal Prime im Vergleich
      • Shining Foam und Cosplayflex: Leuchtender Hearthstone/Runestone Tutorial
    • Perücken
      • Wig Styling Teil 1: Locken in eine Kunsthaarperücke machen
    • Crafting Materials
    • Community-Tutorials
  • Blog
    • Conventions
    • CraftingDay Berichte
    • CraftingClass Berichte
    • Ratgeber
  • Wir / Kontakt

DoCon 2020: Datum plus ALLE Infos

1. Februar 2020 by Miriam Kommentar verfassen

DoCon in Dortmund

Inhaltsverzeichnis

  • Datum
  • Tickets
  • Anfahrt
  • Programm
  • Cosplay Contest
  • Recap 2019

Nach der DoCon ist vor der DoCon!

Mit diesem Beitrag haben wir dir einige hilfreiche Informationen und Tipps für deinen Besuch der DoCon 2020 in Dortmund zusammen gestellt. Wir berufen uns auf eigene Erfahrungen und wollen dir zeigen, was diese Convention, organisiert von den Star Wars Fans Dortmund e.V., alles zu bieten hat.

Zusätzlich dient dieser Artikel auch als Recap für die 5. DoCon 2019. Zum Jubiläum hatten sich die Organisatoren ein paar Besonderheiten ausgedacht.

Dortmund hat für die Cosplay-Szene noch ein bisschen mehr zu bieten:
Welche Veranstaltungen es noch gibt, kannst du in unserer ➤ Veranstaltungsübersicht nachlesen.

ACHTUNG!

Aufgrund der Corona-Pandemie muss die DoCon im Jahr 2020 leider ausfallen. Das Datum für 2021 ist noch nicht bekannt.

Datum und Öffnungszeiten

Die DoCon wird am 01. und 02.08.2020 im Eissportzentrum Dortmund stattfinden.
Die täglichen Öffnungszeiten werden wahrscheinlich wieder bei 10:00 – 18:00 Uhr am Samstag und 10:00 – 16:00Uhr am Sonntag liegen.

Offizielle ➤ Webseite der DoCon mit weiteren Infos.
 

Tickets

Organisiert wird die DoCon von den Star Wars Fans Dortmund e.V. und sämtliche Erlöse gehen an die Kinderferien-Party Dortmund.

Die Tickets für die DoCon 2020 in Dortmund kannst du nur an der Tageskasse erwerben.
Die Preise belaufen sich wie folgt:

  • Samstag / Sonntag: Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre 12 Euro / Tag
    Kinder 7 -13 Jahre 7 Euro / Tag
  • Wochenendticket: Erwachsene Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre 20 Euro
    Kinder 7 -13 Jahre 10 Euro
  • freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren


Anfahrt und Parken

Veranstaltungsort der Convention ist die Eissporthalle Dortmund. Diese liegt direkt neben den Westfalenhallen und ist somit ideal auf allen wegen zu erreichen.

Mit dem Zug
Zur DoCon kommst du relativ einfach mit den ÖPNV.
Am Besten ist es, wenn du vom Dotmunder HBF aus mit einer der vielen möglichen U-Bahnen (z.B. U 45) zu den “Westfalenhallen” fährst. Die Bahnen fahren im 5-Minuten-Takt und brauchen ca. 10 Minuten.

Alternativ kannst du mit der Linie U 42 (Richtung Hombruch) bis zur Haltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“ fahren. Von hier aus sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Eingang Messe West.

 
Mit dem Auto – wo parken?
Wenn du folgende Adresse ins Navigationssystem eingibst, kommst du sehr einfach zum Messegelände der DoCon:
Strobelallee 32
44139 Dortmund

Da die Eissporthalle so nah an den Westfalenhallen liegt, ist es fast unmöglich einen kostenlosen Parkplatz in der Nähe zu finden. Speziell, wenn im Umkreis noch andere Veranstaltungen stattfinden.
Wenn du viel Pech hast, dann musst du einen längeren Fußweg in Kauf nehmen.

Es gibt aber einen kostenpflichtigen Parkplatz am Haupteingang der Eissporthalle, direkt neben den Parkplätzen der Westfalenhallen.
Hier zahlst du pauschal 7,00 Euro / Tag.


 

Programm und Aussteller

Aufbau der Lego Star Wars Fans
oben zu sehen: Aufbau der Lego Star Wars Fans
 
Das Programm der DoCon gestaltet sich jedes Jahr neu.
Fixe Konstanten sind die Tombola, bei der es viele gesponsorte Preise zu gewinnen gibt und die Aftershow-Party am Samstag.

2019 gab es zum 5-jährigen Jubiläum erstmal einen Cosplay-Contest. Hier haben wir für den ersten Platz einen Gutschein für unseren Shop gesponsort.

Ansonsten baut sich das Programm aus den verschiedenen Aktivitäten der Aussteller auf. So gab es z.B. Quidditch-Bierpong bei FANwerk, eine Repair Station bei uns, viele Fotostände mit den unterschiedlichsten Motiven und einen Hindernis-Parcour.

Aussteller der letzten Jahre (ein Auszug):

  • Star Wars Fans Dortmund e.V.
  • Raptobot
  • FANwerk
  • Craftingspace
  • Basemental Props
  • R2-Builders
  • Argentumsabers
  • Jawa on Tour
  • und viele weitere

Stargäste, Künstler und Autoren der DoCon 2019

  • Stephen Calcutt, Matthew Dale
  • Joachim Sohn, Martin Schleierkamp, Sandra Kamenz
  • Brian Muir, Bill Hargreaves


 

Cosplay Contest

Zweitplatzierte Cosplayerin als Hellboy
oben zu sehen: Bettina, die Zweitplatzierte als Hellboy

Einen Cosplay Contest gab es bisher nur 1 Mal auf der DoCon, und zwar 2019. Anlässlich des Jubiläums wurde am Samstag ein kleiner Contest veranstalten, der dann aber immerhin fast 30 Teilnehmer hatte.

Moderiert wurde das Ganze von Starkiller Cosplay und Charlie.L.Cifer. In der Jury saßen Zitana Cosplay, CBCreativeArt, BriX und Wasteland_Weber.

Die Anmeldung erfolgte im Vorfeld per E-Mail oder auch am Samstag selbst bis 12:00 Uhr. Die Preise wurdne gestellt von den Star wars Fans Dortmund e.V., Craftingspace, Zitana Cosplay und yvolve.


 

Recap 2019

Wir waren 2019 das zweite Mal auf der DoCon und hatten wieder genau so viel, wenn nicht fast sogar mehr Spaß. Die Convention in Dortmund ist eher kleiner, aber dafür umso familiärer und persönlicher. Im Laufe des Wochenendes kommt man mit jedem Mal in Kontakt.

An der Aftershow-Party haben wir zum ersten Mal teilgenommen. Das Essen war sehr lecker und mehr als ausreichend: Warme, aber auch kalte Speisen und Pudding zum Nachtisch. Nachdem die Live-Band nicht mehr spielte, ertönten Songs der 90er aus den Lautsprechern. Die sind ja irgendwie immer ein Party-Garant. 😉

Für unseren Stand hatten wir uns diesmal Chanti aka CBCreativeArt dazu geholt. Wenn sie nicht für den Contest gebraucht wurde, dann konnte man ihr beim live-Craften zusehen.
Zusätzlich boten wir eine kostenlose Cosplay-Repair-Station, an der jeder kurzfristige Reparaturen an seinem Kostüm vornehmen konnte.

Sehr gefreut hat uns auch, dass unsere Partnerin Zitana Cosplay relativ kurzfristig mit in der Jury saß und somit viel Zeit bei uns am Stand verbracht hat.

Nicht zu vergessen sind unsere Freunde von FANwerk. Als direkte Standnachbarn waren sie eine Bereicherung für unseren Conaufenthalt. Bei ihnen konnte man z.B. Quidditch Bierpong spielen, was ein ziemlicher Spaß war.

Abschließed bleibt zu sagen, dass wir auf jeden Fall auch 2020 wieder bei der DoCon in Dortmund dabei sein wollen!

Fotogalerie von Craftingspace

Stand von Argentumsabers
Cosmate_creations am Stand von Craftingspace
previous arrow
next arrow
 

Kategorie: Blog, Conventions, Cosplay Dortmund

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

➤ nächster CraftingDay 24.07.2022 in Bochum

zur Anmeldung ≫

Frisch im Blog

  • Dokomi 2022: Datum plus ALLE Infos 1. Mai 2022
  • NRW Veranstaltungen 2022: Hier kannst du dein Cosplay tragen! 24. Februar 2022
  • Pinseln oder Sprühen? – Hexflex und Seal Prime im Vergleich 16. Februar 2022


zur Übersicht≫

Du findest uns auch auf

Footer

4,9
Basierend auf 7 Bewertungen
5 Sterne
86
86%
4 Sterne
14
14%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
  1. Bewertet mit 4 von 5

    Mathias R. – 25. Juni 2022

    Sonntag bestellt wurde Montag verpackt Dienstag in die Filiale gebracht aber komischerweise erst am Donnerstag erst am Weg nach Österreich.
    Kam aber trotzdem noch Diese Woche (Samstag)

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Theresa Buchinger – 20. Juni 2022

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Steffen – 5. Juni 2022

    Wurde schnell geliefert Kunden Service ist super und sehr nett.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Christian S. – 21. Mai 2022

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Christian F. – 13. Mai 2022

    Lieferung nach Österreich ging schnell, alles gut verpackt, TOP!!!

Leider entsprechen keine Bewertungen deiner aktuellen Auswahl

© Copyright 2022 craftingspace.de

Warenkorb | Kasse | Mein Konto | Kontakt

Impressum | Datenschutz | AGB | Zahlung & Versand | Widerrufsbelehrung | Echtheit von Bewertungen

versandkostenfrei ab 50 € innerhalb DEU ... Ausblenden