• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Craftingspace Schriftzug
  • Start
  • Online-Shop
    • Thermoplast
      • Cosplayflex
      • Worbla
    • Foam / Schaumstoff
    • Modelliermasse
    • Grundierung & Versiegelung
    • Kleber
    • Farb-Pigmente
    • Farben
    • Mein Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Crafting Materials
    • Cosplayflex
    • Worbla
    • Foam 1×1 – Dein Ratgeber
    • EVA Foam
  • Crafting-Events
    • Hier triffst du uns
    • Cosplay Workshops buchen
    • CraftingDay
    • Workshop – CraftingClass
  • Tutorials
    • Cosplayflex & Worbla
      • Tutorial: Superhelden-Masken aus Worbla
      • Thermoplastisches Granulat Teil 1: Cosplayflex Pebbles oder Worbla’s Deco Art
      • Vampirzähne selber machen – einfach aus Worbla’s Deco Art
    • Foam – Schaumstoffe
      • EVA Foam
      • Pinseln oder Sprühen? – Hexflex und Seal Prime im Vergleich
      • Shining Foam und Cosplayflex: Leuchtender Hearthstone/Runestone Tutorial
    • Perücken
      • Wig Styling Teil 1: Locken in eine Kunsthaarperücke machen
    • Crafting Materials
    • Community-Tutorials
  • Blog
    • Conventions
    • CraftingDay Berichte
    • CraftingClass Berichte
    • Ratgeber
  • Wir / Kontakt

EpicCon 2022 in Münster: Datum plus ALLE Infos

30. Juni 2021 by Miriam 14 Kommentare

epic con in münster blick in messehalle

Inhaltsverzeichnis

  • Datum
  • Tickets
  • Anfahrt
  • Programm
  • Cosplay
  • Waffenregeln
  • Erfahrungen 2019 und 2020
Wir haben einige hilfreiche Informationen und Tipps für dich zusammen gestellt, um deinen Besuch der EpicCon 2022 planen zu können.
Wir berufen uns auf eigene Erfahrungen und wollen dir zeigen, was die EpicCon alles zu bieten hat.
Am Ende des Beitrags, bei unseren Erfahrungen, haben wir noch ein paar Bilder von Cosplayern auf der Messe zusammen gestellt.

 

Was erwartet dich auf der EpicCon in Münster 2022?

Datum und Öffnungszeiten

Für die EpicCon 2022 in Münster liegt uns leider noch kein konkretes Datum vor. Die täglichen Öffnungszeiten liegen wahrscheinlich bei 10:00 – 18:00 (Sonntag) oder 19:00 Uhr (Samstag).
Die große Halle hat womöglich am Samstag sogar bis 21:00 Uhr geöffnet.

Besucher mit Platinum- oder Gold-Ticket dürfen erfahrungsgemäß eine halbe Stunde eher in die Hallen. Besucher mit Exclusive-Ticket 45 Minuten.

Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass man das Veranstaltungsgelände 2019 und 2020 zwischendurch verlassen und wieder betreten konnte. Wir schätzen, dass dies 2021 auch wieder so sein wird.
Beim Einlass bekommt man ein Bändchen, welches man beim Wiedereintritt vorzeigen muss.

 

Tickets

Die Tickets für die EpicCon in Münster wirst du ganz einfach im Online Ticket Shop der EpicCon erwerben können.

Der Vorverkauf hat noch nicht begonnen. Je eher du deine Karte kaufst, umso günstiger ist sie. Die Preise sind gestaffelt und hier kannst du bis zu 40 % gegenüber der Tageskasse bei deinem Ticket sparen.

Die Standard-Preise für die Tageskasse lagen 2020 bei 15,00 € (Sonntag) und 25,00 € (Samstag). Natürlich kannst du auch Wochenendtickets (ca. 35,00 €) erwerben.

Zusätzlich gibt es Exclusive, Platinum- und Gold-Tickets durch die du bestimmte Vorteile, wie z.B. früherer Eintritt, ein T-Shirt oder Rabatte bei Ausstellern hast. Die Preise liegen erfahrungsgemäß bei ca. 50,00 bis 150,00 €.

Spartipp: Werde Helfer auf der EpicCon

2020 bekam man zusätzlich zu anderen Vergünstigungen und Erstattungen als Helfer freien Eintritt für die ganze Messe. In Teilzeit sind das 7 – 8 Std. /Tag.
Nähere Infos dazu findest du auf der Webseite der EpicCon.


Anfahrt und Parken

Mit dem Zug

Zum Messe und Congress Centrum Halle Münsterland kommst du relativ einfach mit den ÖPNV. Die Haltestellen der Buslinien 6,8 und 17 sind direkt am Messegelände in Eingangsnähe: Ausstieg Linien 6 und 8 „Halle Münsterland/Stadthaus 3“ und Linie 17 „Stadtwerke“.

Die Messe liegt ca. 15 Gehminuten vom Hauptbahnhof Münster entfernt. Zu Fuß ist es also auch kein Problem diese Strecke zurück zu legen.

 

Mit dem Auto – wo parken?

Die Anreise mit dem Auto ist ziemlich einfach. Das Messegelände ist angebunden an die Autobahnen A1 und A43. Über die Ausfahrt “Münster Süd” und den Hinweischildern Richtung “Halle Münsterland” gelangt man leicht zum Ziel.

Die Adresse fürs Navi lautet “Albersloher Weg 32, 48155 Münster”.

Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Der erste Parkplatz liegt direkt am Eingang. Hier ergattert man einen Platz, wenn man frühzeitig anreist. Aber auch die anderen Parkplätze sind nicht weit entfernt und du kannst einfach der Beschilderung für die Messeparkplätze folgen. Die Kosten beliefen sich 2018 auf durchschnittlich 4,00 € am Tag.

 

Programm und Areas

EpicCon Münster

Die EpicCon wird auch 2022 wieder einiges zu bieten haben. Bis wir da aber neue Informationen haben, gibt es hier eine Übersicht über die Themenbereiche von 2019 und 2020.

Japan. Hier drehte sich alles um die Kultur und Tradition Japans: von filigraner Kunst über bunte Volksfeste bis hin zu asiatischen Klängen.

Workshops und Panels. 2019 gab es eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Cosplay. Man konnte z.B. an Workshops zu den Themen Fotobearbeitung, Nähen für Cosplayer, Crossplay und viele weitere teilnehmen. Zusätzlich gab es Panels und Q&As bekannter Cosplaygrößen.

Artist Alley. Die Künstler und Zeichner waren dort versammelt. Ob Artworks, Doujinshi, Poster, Buttons, Aufkleber, Con-Hon-Einträge, Genähtes oder Gesticktes, in der Artist Alley der EpicCon in Münster kann jeder fündig werden.

Games. Auf der Messe konnte man kostenlos verschiedene Spiele ausprobieren. So gab es dort Brettspiele, Videospiele, Würfelspiele aber auch traditionelle berühmte japanische Spiele.

Food. Die EpicCon zählt unserer Erfahrung nach zu einer der wenigen Messen, auf denen man nicht ein Vermögen für Essen ausgeben muss. Spezialisiert hat sich diese Con natürlich auf Speisen der japanischen Küche, wie z.B. Yakitori Spieße und Mochi.

Showacts. Es gab zwei Bühnen: in der großen Halle und die Matsuri-Bühne. Das Bühnenprogramm erstreckte sich von Tanzdarbietungen, Konzerten und Theateraufführungen bis hin zum großen Cosplay-Wettbewerb.

 

Cosplay

Die Epic Con bietet für uns Cosplayer ne Menge Programm. Wir zählen euch hier die einzelnen Punkte auf:

    • Championship
    • Foto-Contest
    • Cosplay Catwalk
    • Workshops und Panels

Der Cosplay-Championship ist ein klassischer Contest, wie man ihn kennt und findet in der großen Halle statt. Vorab musste man sich für den Contest qualifizieren. Zu gewinnen gab es bisher z.B. Flüge nach Japan.

In den vergangenen Jahren hat die Epic Con einen Foto-Contest veranstaltet, der über drei Runden ging. Zur Teilnahme musste man sein Cosplay-Foto auf der Webseite der Messe hochladen. Die Gewinner bekamen einen Geld-Gutschein für Merch auf der Con, freien Eintritt übers Wochenende und durften am großen Cosplay-Championship am Samstag teilnehmen.

Beim Cosplay Catwalk konnten sich Cosplayer auf der kleinen Bühne präsentieren und ihr Cosplay vorstellen. Die Anmeldung war auch noch relativ spontan möglich.

Auf der Cosplay Stage gab es viele Programmpunkte, so z.B. auch Quizze zum Thema „The Witcher“ oder Dance-Off Battles. Auch ein Cosplay-Contest durfte nicht fehlen.

Die Epic Con wird auch 2022 wieder ein großes Spektrum an Workshops und Panels bieten. Die Themen sind dann hoffentlich wieder so breit gefächert, sodass für jeden was dabei ist.

Leider können wir uns nicht an Umkleideräume oder Schließfächer für Cosplayer (Besucher) erinnern. Viele Cosplayer haben sich im Toilettenbereich umgezogen.
Es gibt eine Garderobe im Eingangsbereich, an welcher man ein paar Dinge abgeben kann.

 

Waffenregeln

Um die Sicherheit der Messebesucher zu gewährleisten hat auch die EpicCon Regeln zur Cosplay-Gestaltung. Auf der ➤ offiziellen Webseite findest du alle wichtigen Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht.

Grob zusammen gefasst können wir sagen, dass

  • echte Waffen
  • verbotene Gegenstände gemäß §2 Waffg. Anlage 2
  • Munition & Pyrotechnik
  • Reizstoffsprühgeräte
  • Elektroschockgeräte
  • Scharfkantige oder spitze Werkzeuge

nicht zugelassen sind.

Speziell für Cosplays gilt auch, dass die Kostüme aufgrund ihrer Beschaffenheit keine Gefahr für Dritte darstellen dürfen. Dies bedeutet insbesondere, dass sie keine scharfkantigen oder spitzen Bestandteile enthalten dürfen. Die letztliche Entscheidung über die Zulässigkeit liegt immer beim Sicherheitspersonal vor Ort.


Erfahrungen 2019 und 2020

Unser Stand auf der EpicCon 2020

Wir waren vom 08. bis 09. Februar 2020 mit einem eigenen Stand auf der EpicCon in Münster vertreten.
Der Stand war größer als 2019 – mit Material Verkauf aus unserem Online Shop und natürlich wieder einem kleinen Repairkit, falls eurem Cosplay oder euch etwas zustoßen sollte.

Unsere wundervolle Zitana Cosplay craftete live und verkaufte ihre super schönen Resin Hörner.
Außerdem waren wir offiziell mit @_peachesandbananas_ eure “safe zone” auf der Con❤️.
Wunderschöne Fotos hat die liebe Lyn.memories von euch gemacht. Leider war sie nicht bei den offiziellen Fotografen dabei. Aber wir freuten uns sehr, sie dafür mit einer professionellen Fotoecke bei uns am Stand gehabt zu haben.

Unsere EpicCon 2019

Wir waren 2019 mit einem Stand auf der EpicCon in Münster und möchten unsere Erfahrungen teilen.
Zusammen mit unserer lieben Freundin Zitana Cosplay (Facebook) hatten wir unseren Stand in der Cosplay-Halle. Direkt gegenüber der Cosplay-Gäste.
An dieser Stelle möchten wir Zitana und auch Daniel nochmal ganz herzlich für ihre Unterstützung danken. Ohne sie wäre das alles nicht so möglich gewesen.

Zitana Cosplay bekam hochwertige und realistisch wirkende Elfenohren von Transformaker (latexteile.de)

Wir sind von unserem Stand leider nicht wirklich weg gekommen und bedienen uns deshalb auch bei Berichten von Freunden.
2019 war die EpicCon definitiv stärker besucht als 2018. Auch die Anzahl der Aussteller ist speziell in der Cosplay-Halle deutlich gestiegen. Gab es 2018 noch “leere Flächen”, so wirkte die Halle 2019 strukturiert und flächendeckend ausgefüllt.

zwei gewandete personen auf der epic con in münster unsere Stand-Nachbarin Shadya Cosplay mit ihrem wahnsinnig großartigen Wolfsmagier

In der Halle mit den Händlern gab es laut Aussagen von Freunden die üblichen Merchandise-Stände mit japanischem Kitch, aber auch vereinzelt Anbieter von Handwerkswaren: selbst gemachte Lampen oder Schmuckstücke zum Beispiel.

Wir haben 2019 kein Essen auf der EpicCon gekauft. Uns wurde jedoch nicht so viel Gutes darüber berichtet. Leider soll es geschmacklos bis pappig gewesen sein und dabei auch noch überteuert. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Der Kaffee war auf jeden Fall gut 😉

Für uns als Aussteller war es ein insgesamt lohnenswertes und schönes Wochenende. Wir konnten mit vielen Leuten an unserem Stand quatschen und uns mit Craftingspace sehr gut präsentieren. Es hat richtig Spaß gemacht mit alten und auch neuen Bekannten und Freunden die Messe zu genießen.

 

zwei cosplayerinnen aus league of legends auf der epic con in münster Yenga Cos und Kuraikounicorn als bezaubernde Starguardian Janna und Miss Fortune
cosplayerin in mittelaltergewandung auf der epic con in münster Ferun Cosplay sieht in ihrem Mittelaltergewand einfach wunderschön aus.

Toll war es, richtig viele Leute unserer Stammtruppe vom CraftingDay getroffen zu haben.

cosplayer sirhighlord vor dem craftingspace stand auf der epic con in münster Quasi Gründungsmitglied des CraftingDay: SirHighlord – hier als Dante vor unserem Stand

cosplayerin aus world of warcraft auf der epic con in münster Badass AimuCosplay als Jaina aus Hots – einfach wow! (teilweise gecraftet am CraftingDay)

cosplayerin der epic con in münster Kazumi – Cosplay & Art in ihrem Dragoon aus Final Fantasy XIV – Perfektion im Detail!

zwei cosplayerinen aus Xena auf der epic con in münster Zum Abschluss Arwenia Cosplay und C.B. Creative Art als heldenhaftes Amazonen-Duo Xena und Callisto – Ayayayay!

Kategorie: Blog, Conventions, Cosplay Deutschland, Cosplay Münster, Cosplay NRW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Spike meint

    30. September 2020 um 08:06 Uhr

    Von den Veranstaltern keine Antwort ob die Con 2021 stattfindet, die Homepage der EpicCon ist auch schon seit über einer Woche offline. Ich glaube da findet so schnell keine Convention mehr statt. Schade.

    Antworten
  2. Sam meint

    2. Juli 2020 um 12:31 Uhr

    Hi, ich finde nirgends Im internet, dass es schon ein datum für 2021 gibt. Woher habt ihr diese info und ist sie soweit sicher, so Dass ich Mir ein hotel buchen kann? Lg

    Antworten
  3. Kevin.o meint

    18. Mai 2020 um 14:27 Uhr

    Darf man selber mit Kostüm zum Cross play auftauchen
    ?

    Antworten
  4. Elia meint

    8. Februar 2020 um 06:09 Uhr

    Hey hey kann man Speisen und Getränke auch mit rein nehmen?

    Antworten
    • Miriam meint

      8. Februar 2020 um 06:22 Uhr

      Hallo Elia,
      soweit wir wissen kann man Speisen und Getränke mitnehmen, was natürlich keine Garantie ist. Aber uns wurde zumindest noch nie was abgenommen. Allerdings sollten es keine Glasflaschen sein.

      Viele Grüße
      Miriam

      Antworten
      • Elia meint

        8. Februar 2020 um 09:43 Uhr

        Supi danke

  5. Caro meint

    3. Februar 2020 um 15:22 Uhr

    Huhu
    Ich werde zum ersten Mal ein großes repair Kit mitnehmen um anderen Cosplayer zu helfen
    Jetzt frage ich mich ob die Dinge die ich mitbringen möchte auch in Ordnung sind
    Unter anderem kattermesser
    Schere
    Kleiner hammer für nieten
    Draht
    Zangen
    Tacker und ähnliches

    Antworten
    • Miriam meint

      3. Februar 2020 um 15:36 Uhr

      Hallo Caro,
      eine klare Aussage können wir dazu leider nicht treffen, da die Entscheidung letztlich immer vom Security-Personal vor Ort abhängt.
      Mit dem Cuttermesser und der Schere könntest du eventuell Probleme bekommen.
      Alles andere sollte aus meiner Sicht kein Problem darstellen.

      Viele Grüße
      Miriam

      Antworten
  6. Marina meint

    13. Januar 2020 um 22:04 Uhr

    Ich würde gerne wiesen ab wie vielen Jahren man alleine auf die Epiccon darf

    Antworten
    • Miriam meint

      14. Januar 2020 um 09:23 Uhr

      Hallo Marina,
      vielen Dank für deine Frage. Leider wissen wir das nicht und können sie nicht beantworten.
      Das Team der EpicCon kannst du über deren Facebook-Seite erreichen. Dort kannst du deine Frage stellen.
      Im Anschluss kannst du deine Antwort gerne hier nochmal posten, sodass wir die Info für die Zukunft haben.

      Viele Grüße
      Miriam

      Antworten
    • Caro meint

      3. Februar 2020 um 15:29 Uhr

      Huhu
      Man muss 14 Jahre alt sein um alleine auf die epiccon zu dürfen
      Lg

      Antworten
      • Miriam meint

        3. Februar 2020 um 15:31 Uhr

        Hallo Caro,
        vielen Dank für die Info!

        Viele Grüße
        Miriam

  7. Leok meint

    6. Januar 2020 um 20:19 Uhr

    Eine Cosplay freundin und ich wüssten gerne ob man das gelände auch verlassen und wiederbetreten kann? zudem wüssetn wir gerne ob es einen Umzieh bereich frü Cosplayer gibt und eine möglichkeit größere Cosplay Teile zu lagern.

    Antworten
    • Miriam meint

      7. Januar 2020 um 10:21 Uhr

      Hallo und danke für deine Fragen.
      Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass es möglich ist das Gelände während der Veranstaltung zu verlassen. Beim Einlass bekommt man ein Bändchen, welches man beim wieder Eintreten vorzeigen muss.
      So etwas wie einen Lagerraum oder Schließfächer gibt es nicht. Allerdings gibt es eine Garderobe, an welcher man bestimmt auch eine größere Tasche abgeben kann.
      An Umkleidekabinen können wir uns nicht erinnern. Viele Cosplayer haben sich im Toilettenbereich umgezogen.
      Viele Grüße
      Miriam

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Werde Teil von Craftingspace!


bei uns im Online-Shop
*nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Aktionen, ausgeschlossen reduzierte Ware

zur Anmeldung ≫


zur Übersicht ≫

Frisch im Blog

  • Cosplay Conventions Deutschland 2023 21. Februar 2023
  • In 5 Schritten zu deiner eigenen Cosplay Rüstung – worauf du unbedingt achten solltest 15. Februar 2023
  • Dein Cosplay Workingspace – Welche Werkzeuge auf keinen Fall fehlen dürfen! 8. Februar 2023

Du findest uns auch auf

Footer

4,9
Basierend auf 44 Bewertungen
5 Sterne
91
91%
4 Sterne
9
9%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
1-5 of 44 reviews
  1. Thomas Wirth
    Reviewer
    17. März 2023
    Bewertet mit 5 von 5

    Hier gibts nix zu meckern! Top Ware zu Top Lieferzeiten und das Know How auf der Seite ist spitze! 👏👏👏

  2. Maria L.
    Reviewer
    5. März 2023
    Bewertet mit 5 von 5

    Sehr gut erklärte website was Unterschiede und Verarbeitung von EVA Foam-Platten angeht.
    Lieferung war sehr schnell und ich konnte jeden Stand der Lieferung verfolgen.
    Ich empfehle Craftingspace auf alle Fälle weiter.

  3. Anonym
    Reviewer
    4. März 2023
    Bewertet mit 5 von 5

    Einfach und gut

  4. Anonym
    Reviewer
    4. März 2023
    Bewertet mit 4 von 5
  5. TuTech GmbH
    Reviewer
    22. Februar 2023
    Bewertet mit 5 von 5

Leider entsprechen keine Bewertungen deiner aktuellen Auswahl

© Copyright 2023 craftingspace.de

Warenkorb | Kasse | Mein Konto | Kontakt

Impressum | Datenschutz | AGB | Zahlung & Versand | Widerrufsbelehrung | Echtheit von Bewertungen

letzte Chance im Ausverkauf ... Ausblenden